![Es regnet Feuer! Bremen im Bombenkrieg 1940 bis 1945: Die Schreckensnacht vom 18. August 1944](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5b/65/3a/1739537730_685105626560_600x600.jpg)
Es regnet Feuer! Bremen im Bombenkrieg 1940 bis 1945: Die Schreckensnacht vom 18. August 1944
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Es regnet Feuer! Bremen im Bombenkrieg 1940 bis 1945: Die Schreckensnacht vom 18. August 1944" von Georg Schmidt bietet eine eindringliche Darstellung der Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Stadt Bremen, insbesondere während der verheerenden Bombardements. Der Fokus liegt auf der Nacht des 18. August 1944, als ein massiver Luftangriff die Stadt in Flammen setzte und erheblichen Schaden verursachte. Schmidt kombiniert historische Fakten mit persönlichen Berichten von Zeitzeugen, um ein umfassendes Bild des Grauens und der Zerstörung zu zeichnen, das die Bewohner Bremens erlebten. Das Buch beleuchtet sowohl die strategischen Hintergründe der Angriffe als auch das menschliche Leid und den Überlebenswillen in dieser dunklen Zeit der Geschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag