
Keine Angst vor Bakterien!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachfolgetitel des bisherigen Titels "Candia albicans". Vielen Patienten wird als Diagnose "Pilze im Stuhl" genannt. Nicht nur die diagnostischen Maßnahmen sind aufwändig und teuer, sondern oftmals auch die angeratene Behandlung. Dr. med. M. O. Bruker: "Die kranke Darmflora ist nicht die Ursache von irgendwelchen Erkrankungen, sondern das Zeichen einer entsprechend krankmachenden Ernährung. Sowohl die betreffende Erkrankung wie die gestörte Darmflora haben ihre gemeinsame Ursache in einer falschen Ernährung." Aus dem Inhalt: Darmflora / Krankheitsursachen / Intestinale Mykose / Der Bazillus ist nichts - das Terrain ist alles / Der Traum von der Keimfreiheit / Symbioselenkung / Colon-Hydro-Therapie / Übersäuerung / Rezepte von Bruker, Max Otto und Gutjahr, Ilse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2000
- Healing Arts Press
- hardcover
- 408 Seiten
- Behr's GmbH
- hardcover
- 666 Seiten
- Erschienen 2018
- FB&C LTD
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- UNI-MED
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 894 Seiten
- Erschienen 2006
- American Society for Microb...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2003
- Behr's GmbH