
Warum wir Kommunikation neu lernen müssen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere tägliche Kommunikation steht qualitativ in einem krassen Widerspruch zu ihren Anforderungen: Wir kommunizieren immer mehr, jederzeit und überall - und doch nehmen Kommunikationsfähigkeit und Kommunikationskompetenz erschreckend ab. Lauter, schneller, oberflächlicher geht oft einher mit Vereinfachung, Manipulation und Populismus. Das ist besonders schmerzlich für die professionelle Kommunikation von Unternehmen, Verbänden, Parteien und Interessensgruppen, die Tom Buschardt in diesem Buch analysiert und konkrete Lösungsansätze präsentiert. Ein Buch für all jene, die sich professionell und ernsthaft mit Kommunikation beschäftigen. von Buschardt, Tom
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta