
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rüdiger Nehberg nimmt den Leser mit auf einen Streifzug durch sein aufregendes Leben - die Basis für die Erfolge in der Arbeit mit seiner eigenen Menschenrechtsorganisation. Als Siebzehnjähriger radelt er heimlich nach Marokko. 1968 importiert er »Survival« aus den USA und wird zum Inbegriff des Überlebenskünstlers. Bei seiner Wanderung von Hamburg bis Oberstdorf bewältigt er 1000 Kilometer ohne Nahrung. Er übersteht 26 Raubüberfälle, überquert dreimal den Atlantik, schafft es allein und halbnackt durch den Dschungel. In Brasilien kämpft er gegen die drohende Ausrottung der Yanomami- und für die Waiãpi-Indianer. Und schließlich gründet er TARGET e.¿V. und gewinnt höchste muslimische Autoritäten dafür, Weibliche Genitalverstümmelung zu beenden - mit der Kraft und der Ethik des Islam. Und mit beispiellosen Ergebnissen. Ein ungewöhnlicher Lebenskrimi in 1001 Geschichten - zugleich ein packendes Manifest für Menschenrechte. von Nehberg, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Nehberg, 1935 geboren, ist Deutschlands bekanntester Abenteurer, Survivalexperte und Menschenrechtsaktivist. Seit Anfang der 1970er-Jahre machte er immer wieder mit seinen gefährlichen und strapazenreichen Expeditionen Schlagzeilen - ebenso mit seinem Engagement für die Rettung der Yanomami und für die Erhaltung des Regenwalds. Mit seiner Frau Annette Nehberg-Weber kämpft er mit der Organisation TARGET e.V. seit zwei Jahrzehnten für Menschenrechte und für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung. Seine waghalsigen Reisen und seine Überlebensstrategien sind in zahlreichen erfolgreichen Büchern nachzulesen. Für sein humanitäres Engagement wurde Rüdiger Nehberg vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Er ist mit Vorträgen auf Tour. Zuletzt wurde ihm der Weitsicht-Preis für Menschenrechte verliehen. Seine Bücher liegen bei Malik und Piper vor.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Oetinger
- perfect -
- Rowohlt Tb.
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1981
- Hasselbach, R u. H v
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis
- hardcover
- 240 Seiten
- Hoffmann und Campe