
Grundlagen der Musikgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute gelten die Grundlagen der Musikgeschichte als »Klassiker der Musikwissenschaft« (Michele Calella). Entstanden sind sie jedoch aus den umfassenden methodologischen Reflexionen von Carl Dahlhaus im Zusammenhang mit seiner gleichfalls epochalen Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Wie aktuell die Grundlagen der Musikgeschichte nach wie vor sind, hat die vor allem in den letzten Jahren intensivierte Erforschung von Dahlhaus' musikhistoriographischem Konzept deutlich gezeigt. Umso wichtiger ist es, dass dieses Buchs nun wieder vorliegt. Eine kommentierende Einleitung von Michele Calella ergänzt den Band und beschreibt seine Bedeutung für die Musikwissenschaft. von Dahlhaus, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter