
Der musikalische Futurismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der musikalische Futurismus" von Dietrich Kämper untersucht die Bewegung des Futurismus in der Musik, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Der Futurismus war eine avantgardistische Strömung, die traditionelle künstlerische Konventionen ablehnte und stattdessen die Ästhetik der modernen Welt feierte, einschließlich Technologie, Geschwindigkeit und industriellen Klängen. Kämper analysiert die zentralen Ideen und Werke futuristischer Komponisten wie Luigi Russolo, der mit seinem Manifest "Die Kunst der Geräusche" (1913) eine neue Klangwelt propagierte. Das Buch beleuchtet auch den Einfluss des Futurismus auf spätere musikalische Entwicklungen und diskutiert seine Bedeutung im Kontext der Musikgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett