
Die Nazis, Tibet und der Dalai Lama: Wie angesehene Tibetologen die Geschichte fälschen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Nazis, Tibet und der Dalai Lama: Wie angesehene Tibetologen die Geschichte fälschen" von Albert Ettinger untersucht die Verbindungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und Tibet sowie die Rolle, die einige westliche Tibetologen bei der Darstellung dieser Beziehungen gespielt haben. Ettinger argumentiert, dass bestimmte Wissenschaftler und Historiker die Geschichte verfälscht haben, um eine romantisierte Sicht auf Tibet zu fördern und dabei problematische Aspekte der tibetischen Geschichte und Gesellschaft zu ignorieren. Er beleuchtet insbesondere die Expeditionen der Nationalsozialisten nach Tibet und deren ideologische Hintergründe. Das Buch kritisiert auch den Einfluss dieser verzerrten Darstellungen auf das moderne Bild des Dalai Lama und Tibets im Westen. Ettingers Werk ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichtsschreibung über Tibet im 20. Jahrhundert und fordert eine differenzierte Betrachtung der historischen Fakten ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover