
Natur in der zeitgenössischen Kunst: Konstellationen jenseits von Landschaft und Materialästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Natur in der zeitgenössischen Kunst: Konstellationen jenseits von Landschaft und Materialästhetik" von Hans Dickel ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Darstellung der Natur in der modernen Kunst. Das Buch unterscheidet sich von anderen ähnlichen Werken, indem es über die traditionellen Landschafts- und Materialästhetiken hinausgeht. Dickel beleuchtet verschiedene Aspekte, wie Künstler die Natur interpretieren und darstellen, einschließlich ihrer politischen, sozialen und philosophischen Dimensionen. Er analysiert auch, wie Technologie und Urbanisierung unsere Wahrnehmung und Darstellung der Natur beeinflusst haben. Durch die Analyse verschiedener künstlerischer Praktiken bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Natur in der zeitgenössischen Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Hans Dickel lehrt Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg und lebt in Berlin. Gastdozenturen und Forschungsaufenthalte in den USA und in Paris. Ausgewählte Publikationen: Künstlerbücher mit Photographie (2008), Kunst als zweite Natur. Studien zum Naturverständnis in der modernen Kunst (2006). Monographien zu Christian Boltanski, Hanne Darboven, Caspar David Friedrich, Claes Oldenburg, zahlreiche Katalogbeiträge zur modernen und zeitgenössischen Kunst
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Duisburg, Pict.im,
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript