
Zur sozialen Anatomie des Gesundheitssystems: Neoliberalismus und Gesundheitspolitik in Deutschland (Psychosoziale Aspekte in der Medizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur sozialen Anatomie des Gesundheitssystems: Neoliberalismus und Gesundheitspolitik in Deutschland" von Hans U. Deppe untersucht die Auswirkungen neoliberaler Politik auf das deutsche Gesundheitssystem. Der Autor analysiert, wie marktorientierte Reformen und wirtschaftliche Zwänge die Struktur und Funktionalität des Gesundheitswesens beeinflussen. Er beleuchtet kritisch die sozialen und psychosozialen Konsequenzen dieser Entwicklungen für Patienten, medizinisches Personal und die Gesellschaft insgesamt. Deppe argumentiert, dass der zunehmende Einfluss wirtschaftlicher Interessen zu einer Verschlechterung der Versorgungsqualität und zu Ungleichheiten im Zugang zur Gesundheitsversorgung führt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der gesundheitspolitischen Landschaft in Deutschland und fordert eine Rückbesinnung auf soziale Gerechtigkeit und Solidarität im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln