
Formen der Supervision: Supervisionskonzepte und Praxis im Klinikkontext (Brücken... / Schriften zur Interdisziplinarität)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Formen der Supervision: Supervisionskonzepte und Praxis im Klinikkontext" von Günther Bergmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Ansätzen und Methoden der Supervision im klinischen Umfeld beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Supervision in interdisziplinären Teams innerhalb des Gesundheitswesens. Es beleuchtet unterschiedliche Supervisionskonzepte, deren Entwicklung und Implementierung in der Praxis sowie deren Nutzen für die berufliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung im Klinikalltag. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird aufgezeigt, wie Supervision zur Verbesserung der Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit beitragen kann. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse über Supervision vertiefen möchten, sowie an Studierende und Auszubildende in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...