Antworten auf 100 Fragen zur gesundheitsfördernden Wirkung des Naturzeoliths
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem Erscheinen unserer Bücher "Naturmineralien, Regulation und Gesundheit" und "Klinoptilolith-Zeolith - Siliziummineralien und Gesundheit" ist das Interesse von Therapeuten und noch mehr von den Verbrauchern an den Gesundheit und Lebensqualität fördernden Silikaten Naturzeolith, Bentonit/Montmorillonit und Siliziumdioxid beträchtlich gestiegen. Der Trend zur Orientierung auf Naturheilmittel weist entsprechend verschiedener Studien ein zunehmendes Bedürfnis breiterer Bevölkerungskreise aus. Eine Neuorientierung auf Heilmittel ist stets mit vielen Fragen verbunden. Das trifft auch auf Naturzeolith, Bentonit, Montmorillonit und auf das Siliziumdioxid (Kieselsäure) zu, teilweise auch deshalb, weil falsche Vorstellungen von den Silikaten bestehen und kritiklos verbreitet werden und Unsicherheit bei vielen Menschen auslösen. Silikate zählen zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit, z.¿B. in Form von Ton und Heilerden. Es liegen faktisch 2.400 Jahre praktische Erfahrungen vor.Da sich die Wirkmechanismen und die Effekte dieser Naturmineralien grundsätzlich von denen der klassischen Medikamente der Schulmedizin unterscheiden, ist für diese der Wissensbedarf besonders groß. Das zeigen die vielen Anfragen, die seit zehn Jahren fast täglich an uns gerichtet werden. Das hat uns veranlasst, die an uns gestellten Fragen schriftlich zu beantworten und als Buch herauszubringen, um den diesbezüglichen "Wissensdurst" für Naturzeolith, Bentonit/Montmorillonit und Siliziumdioxid (Kieselsäure) zu stillen. Die Antworten auf die aus dem täglichen Wissensbedarf gestellten Fragen werden zum Teil zwecks besseren Verständnisses vereinfacht formuliert.Sie reflektieren aber den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand. von Hecht, Karl
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht, geboren 15. Februar 1924 in Wohlmirstedt, ist Arzt, Wissenschaftler, Hochschullehrer und aktiver Rentner.Schwerpunkte seiner Forschungsarbeiten:Stress-, Schlaf-, Chrono-, Umwelt-, Weltraummedizin, Blutdruckregulation, Mineralstoffwechsel, Neuropsychobiologie, Regulationspeptide, Gesundheitswissenschaften, Neurowissenschaften.Seine Publikationen:Über 800 wissenschaftliche Originalarbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften und Sammelbänden; 53 wissenschaftliche Fach- und Sachbücher; 28 PatenteSeine Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses:Prof. Hecht hat 173 Doktoranden zur Promotion geführt.
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2020
- Spurbuchverlag
- Hardcover
- 1980 Seiten
- Erschienen 2007
- Life-Coaching
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1989
- VMA
- Audio/Video -
- Erschienen 2003
- Jentschura, P
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1998
- Simon & Schuster
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- NATURA-MED
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H




