
Von Berlin nach Germania: über die Zerstörung der "Reichshauptstadt" durch Albert Speers Neugestaltungsplanungen: Über die Zerstörungen der ... durch Albert Speers Neugestaltungsplanungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Von Berlin nach Germania" von Wolfgang Schäche untersucht die umfassenden Neugestaltungspläne Albert Speers für Berlin während der NS-Zeit. Speer, Hitlers Chefarchitekt, plante die Umwandlung Berlins in "Germania", eine monumentale Welthauptstadt des Dritten Reiches. Schäche analysiert die geplanten architektonischen und städtebaulichen Veränderungen und deren Auswirkungen auf das bestehende Stadtbild. Er beleuchtet die ideologischen Hintergründe, die technischen Herausforderungen und den destruktiven Charakter dieser Planungen, die letztlich zur Zerstörung großer Teile der historischen Bausubstanz Berlins führten. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den megalomanen Visionen Speers und deren praktischen sowie moralischen Implikationen für die Stadt Berlin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1978
- Propyläen
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stürtz
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten