
Kalte Heimat: Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kalte Heimat: Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945" von Andreas Kossert ist eine umfassende Untersuchung über die Erfahrungen und das Schicksal der Millionen von Deutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus den ehemaligen östlichen Gebieten Deutschlands und anderen Teilen Osteuropas vertrieben wurden. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und menschlichen Aspekte dieser massiven Bevölkerungsverschiebung und ihre Auswirkungen auf das Nachkriegsdeutschland. Kossert beschreibt detailliert die Strapazen und Leiden der Vertriebenen während ihrer Flucht, ihre Ankunft in einem zerstörten Deutschland, das sie oft ablehnte oder ignorierte, sowie ihren Kampf um Integration und Anerkennung in den folgenden Jahrzehnten. Er analysiert auch die Rolle der Vertriebenenverbände in der bundesdeutschen Politik und Gesellschaft sowie den Einfluss des Themas Vertreibung auf das kollektive Gedächtnis Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch