
Das Ende der Armut: Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Ende der Armut: Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt" präsentiert Udo Rennert einen revolutionären Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut. Er argumentiert, dass Armut nicht nur ein ethisches Problem ist, sondern auch ein wirtschaftliches und politisches Hindernis für globale Stabilität und Fortschritt. Rennert schlägt vor, dass durch Umverteilung von Reichtum, faire Handelspraktiken und nachhaltige Entwicklungsstrategien die weltweite Armut effektiv bekämpft werden kann. Er betont die Rolle von Regierungen, internationalen Organisationen und jedem Einzelnen bei der Umsetzung dieser Änderungen. Das Buch liefert eine gründliche Analyse des aktuellen Wirtschaftssystems und bietet praktische Lösungen für eine gerechtere globale Wirtschaftsordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- KVV "konkret"
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- perfect
- 223 Seiten
- Erschienen 2024
- PapyRossa Verlag