
Die fremde Stadt: Breslau 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die fremde Stadt: Breslau 1945" von Gregor Thum behandelt die dramatischen Veränderungen, die die Stadt Breslau (heute Wrocław in Polen) am Ende des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach erlebte. Das Buch schildert die Zerstörung der Stadt während der Kriegsjahre und ihre anschließende Übergabe von Deutschland an Polen, was zu einem massiven Bevölkerungsaustausch führte. Die ehemals deutsche Bevölkerung wurde größtenteils vertrieben oder floh, während polnische Bürger aus dem Osten angesiedelt wurden. Thum beleuchtet die Herausforderungen dieser Transformation und wie sie das kulturelle und soziale Gefüge der Stadt veränderte. Dabei setzt er sich intensiv mit Fragen von Identität, Erinnerungskultur und dem Umgang mit Verlust und Neuanfang auseinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller