
Tödlicher Alltag. Strafverteidiger im Dritten Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tödlicher Alltag. Strafverteidiger im Dritten Reich" von Dietrich Güstrow ist ein historisches Sachbuch, das den erschreckenden Alltag von Strafverteidigern während der Nazi-Herrschaft in Deutschland beleuchtet. Das Buch basiert auf gründlichen Recherchen und enthält zahlreiche Fallbeispiele, die das Unrechtssystem des Dritten Reiches und die Rolle der Anwälte darin aufzeigen. Es zeigt die immense Herausforderung und Gefahr, mit der diese Anwälte konfrontiert waren, sowie ihre oft verzweifelten Versuche, ihren Mandanten zu helfen und dabei selbst zu überleben. Dabei wird auch deutlich, wie viele von ihnen gezwungen waren, Kompromisse einzugehen oder sogar aktiv an den Verbrechen des Regimes mitzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- audio media verlag