
Mit den Augen die Seele bewegen: Wege aus dem Trauma für Menschen mit geistiger Behinderung durch EMDR und BHS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit den Augen die Seele bewegen" von Cornelia Schrader behandelt therapeutische Ansätze zur Traumabewältigung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Im Fokus stehen die Methoden EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und BHS (Bilaterale Hemisphärenstimulation). Das Buch bietet einen Einblick in die spezifischen Herausforderungen, die sich bei der Behandlung dieser Zielgruppe ergeben, und zeigt praxisorientierte Wege auf, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Schrader erläutert, wie durch gezielte Augenbewegungen und bilaterale Stimulation emotionale Blockaden gelöst und Heilungsprozesse gefördert werden können. Die Autorin kombiniert theoretische Grundlagen mit Fallbeispielen, um Therapeuten und Angehörigen wirksame Strategien zur Unterstützung an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum