![Friedlaender (Mynona) zur Einführung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/21/15/1716545738_70583903475_600x600.jpg)
Friedlaender (Mynona) zur Einführung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Friedlaender (Mynona) zur Einführung" von Peter Cardorff ist eine umfassende und detaillierte Einführung in das Leben und Werk des deutschen Schriftstellers Salomo Friedlaender, besser bekannt unter seinem Pseudonym Mynona. Das Buch beleuchtet Mynonas philosophische Ansichten und literarischen Techniken, die ihn zu einem der einzigartigsten Autoren seiner Zeit machten. Es bietet auch Einblicke in sein persönliches Leben, seine Beziehungen und seine Rolle in der literarischen Welt. Der Autor analysiert einige von Mynonas wichtigsten Werken und stellt sie in den Kontext ihrer Zeit. Er zeigt auf, wie Mynona es schaffte, Humor, Satire und tiefgründige philosophische Gedanken miteinander zu verbinden.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter