Sozialwissenschaften zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Sammelbegriff Sozialwissenschaften umfasst eine Reihe von Einzeldisziplinen, wie Politikwissenschaft und Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Cultural Studies und Geschlechterforschung. Sie sind verbunden durch ihren Gegenstand: das Soziale. Aber was genau ist »das Soziale«? Diese Frage diskutiert der Band unter erkenntnistheoretischen und methodologischen Gesichtspunkten und stellt die großen wissenschaftstheoretischen Debatten (Werturteilsstreit, Methodendiskussion, Positivismusstreit) ebenso dar wie die zentralen Kontroversen der Sozialwissenschaften entlang ihrer Schlüsselbegriffe (u.a. Macht/Herrschaft, Staat/Gesellschaft) und die wesentlichen Schulen der Sozialwissenschaften vom Universalismus bis zum Poststrukturalismus und vom Konstruktivismus bis zum Kritischen Rationalismus. von Salzborn, Samuel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samuel Salzborn war von 2012 bis 2017 Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und ist derzeit apl. Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- paperback
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH