
Politische Philosophie zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Insofern sich politische Philosophie mit normativen Fragen beschäftigt, stellt sie sich vielfältigen Begründungsfragen. Soll es das Politische überhaupt geben und wenn ja, in welcher Form? Welche politischen Handlungsweisen sind in welchem Ausmaß legitim? Wie können politische Autorität und politische Verpflichtungen gerechtfertigt werden? Welche Akteure, Handlungen oder Zwecke sollen aus welchen Gründen überhaupt als »politisch« gelten und welche nicht? In dieser Bedeutungsvielfalt klingen verschiedene Perspektiven der politischen Philosophie nach, die unsere Vorstellungen von dem, was überhaupt »politisch« genannt werden kann, geprägt haben.Diese Einführung geht ihnen historisch wie systematisch nach und präsentiert neben klassischen Positionen aktuelle Paradigmen und ausgewählte Schlüsseldebatten der politischen Philosophie. von Özmen, Elif
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F