
Zur Philosophie der mathematischen Erkenntnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Zur Philosophie der mathematischen Erkenntnis" untersucht Egon Börger die philosophischen Grundlagen und Implikationen der Mathematik. Das Buch ist eine detaillierte Studie über die Natur und den Ursprung mathematischer Wahrheiten, ihre Beziehung zur Realität und die Rolle des menschlichen Verstandes in ihrer Entdeckung und Anwendung. Börger analysiert auch verschiedene philosophische Ansätze zur Mathematik, einschließlich Platonismus, Formalismus und Intuitionismus. Darüber hinaus diskutiert er die Auswirkungen moderner mathematischer Theorien auf unsere Vorstellungen von Wahrheit, Beweis und Unendlichkeit. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in das Zusammenspiel von Philosophie und Mathematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard University Press
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books