
Schlager lügen nicht: Deutscher Schlager und Politik in ihrer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schlager lügen nicht: Deutscher Schlager und Politik in ihrer Zeit“ von André Porte le roi untersucht die Beziehung zwischen der deutschen Schlagermusik und den politischen Strömungen verschiedener Epochen. Das Buch analysiert, wie der Schlager als Musikgenre sowohl gesellschaftliche Trends widerspiegelt als auch beeinflusst. Es beleuchtet die Entstehung des Schlagers und seine Entwicklung im Kontext historischer Ereignisse, von der Nachkriegszeit über die Ära des Wirtschaftswunders bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Durch eine detaillierte Betrachtung von Texten, Künstlern und musikalischen Stilen zeigt Porte le roi auf, wie Schlager sowohl als Mittel der Unterhaltung als auch als politisches Werkzeug genutzt wurde. Das Buch bietet einen Einblick in die kulturelle Bedeutung des Schlagers und dessen Rolle im kollektiven Gedächtnis Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag