
Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte - Neue Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs" von Dieter Langewiesche ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den sozialen und mentalen Aspekten des Ersten Weltkriegs befasst. Das Buch analysiert, wie der Krieg das Leben der Menschen beeinflusste und welche langfristigen Auswirkungen er auf die Gesellschaft hatte. Langewiesche untersucht verschiedene Facetten des Krieges, darunter die Erfahrungen der Soldaten an der Front, die Veränderungen im Alltag der Zivilbevölkerung sowie die ideologischen und kulturellen Verschiebungen, die durch den Krieg ausgelöst wurden. Durch eine detaillierte Betrachtung von persönlichen Berichten, Briefen und anderen zeitgenössischen Quellen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die kollektiven und individuellen Kriegserfahrungen während dieser prägenden historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag