
Die Klosterruine Disibodenberg: Neue baugeschichtliche und archäologische Untersuchungen (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Klosterruine Disibodenberg: Neue baugeschichtliche und archäologische Untersuchungen" von Eberhardt J. Nikitsch bietet eine umfassende Untersuchung der historischen und archäologischen Bedeutung der Klosterruine Disibodenberg in Rheinland-Pfalz. Der Autor präsentiert neue Erkenntnisse aus baugeschichtlichen Studien und archäologischen Ausgrabungen, die ein tieferes Verständnis der Entwicklung und Nutzung des Klosters im Laufe der Jahrhunderte ermöglichen. Die Publikation beleuchtet die architektonischen Merkmale, die religiöse Bedeutung sowie die kulturellen Einflüsse, die das Kloster prägten. Sie ist Teil der Reihe "Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz" und richtet sich an Fachleute sowie an Leser mit Interesse an mittelalterlicher Geschichte und Archäologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1993
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder