
Subjektorientierung und außerinstitutionelle Hilfen in der Psychiatrie (Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Subjektorientierung und außerinstitutionelle Hilfen in der Psychiatrie" von Reinhard Peukert, das Teil der Reihe "Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie" ist, befasst sich mit Ansätzen und Konzepten in der psychiatrischen Versorgung, die den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Perspektiven der Betroffenen legen. Peukert untersucht, wie außerinstitutionelle Hilfen gestaltet werden können, um eine patientenzentrierte Betreuung zu ermöglichen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf gemeindenahe Unterstützungssysteme gelegt, die den Patienten mehr Autonomie und Mitbestimmung bieten sollen. Das Buch diskutiert theoretische Grundlagen sowie praktische Beispiele für subjektorientierte Ansätze in der Psychiatrie und beleuchtet deren Potenzial zur Verbesserung der Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag