

Die beginnende Schizophrenie: Versuch einer Gestaltanalyse des Wahnsinns (Edition Das Narrenschiff)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die beginnende Schizophrenie: Versuch einer Gestaltanalyse des Wahnsinns" von Klaus Conrad ist ein klassisches Werk der Psychiatrie, das sich mit den frühen Stadien der Schizophrenie befasst. Conrad führt eine detaillierte Analyse durch, um die subjektiven Erfahrungen und Wahrnehmungen von Menschen zu verstehen, die an dieser psychischen Störung leiden. Er beschreibt die Phasen des schizophrenen Erlebens und entwickelt das Konzept der "Apophänie", bei dem Betroffene bedeutungsvolle Verbindungen in zufälligen Ereignissen sehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung und Struktur des Wahnsinns und bleibt ein wichtiger Beitrag zur psychopathologischen Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Conrad, geb. 1906, gest. 1961, lehrte Psychiatrie in Homburg/Saar und in Göttingen.
- hardcover
- 448 Seiten
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Basic Books