
Umgang mit psychotischen Patienten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Bock kann auf reichlich Erfahrung im Umgang mit psychotischen Patienten zurückblicken. In der sozialpsychiatrischen Ambulanz am Hamburger Universitätsklinikum, die er leitet, trifft er täglich auf Menschen, die sich allen anderen psychiatrischen Einrichtungen entziehen. In seinem Buch beginnt er mit einer Einführung in das Denken, Fühlen und Handeln psychotischer Menschen. Er stellt die depressiven und die manischen Grundmuster dar und wie sie sich im Zusammenspiel zeigen. Anschließend behandelt er genetische, psychische, soziale, familiäre und auch spirituelle Aspekte, deren Bedeutung er in ein Konzept »integriert« und damit unnötigen Polarisierungen zuvorkommt. Thomas Bock leitet aus dem vorsichtigen, verstehenden Umgang ein zurückhaltendes psychiatrisches Vorgehen ab. Besonders wichtig ist ihm die Beziehungsgestaltung beim Erstkontakt und die Haltung bei der Psychotherapie von Psychosen. von Bock, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS