Psychiatrie im Faschismus. Die Anstalt Hadamar 1933 - 1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychiatrie im Faschismus. Die Anstalt Hadamar 1933 - 1945" von Dieter Henkel untersucht die Rolle der psychiatrischen Einrichtung Hadamar während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie die Ideologie des Regimes die medizinische Praxis und Ethik beeinflusste und zur systematischen Ermordung von Patienten führte, die als "lebensunwert" betrachtet wurden. Henkel analysiert dabei sowohl die organisatorischen Strukturen als auch die individuellen Verantwortlichkeiten von Ärzten und Personal in Hadamar. Er dokumentiert die grausamen Euthanasie-Programme, denen Tausende zum Opfer fielen, und setzt sich kritisch mit den Nachkriegsprozessen auseinander, in denen nur wenige Täter zur Rechenschaft gezogen wurden. Durch umfassende Archivforschung und Zeitzeugenberichte bietet das Buch einen tiefen Einblick in eines der dunkelsten Kapitel der Medizingeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln



