

Die kommende Gemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dit buchelin heizit ein paradis der fornuftigen sele, paradisus animae intelligentis" Das kommende Sein ist weder individuell noch allgemein, sondern beliebig. Singulär, doch ohne Identität. Bestimmt, doch nur im leeren Raum des Beispiels. Und dennoch weder allgemein. noch gleichgültig: es ist im Gegenteil solcherart, dass es immer angeht- es ist der eigentliche Gegenstand der Liebe. Seine Logik: die Paradoxa der Mengenlehre, die Ununterscheidbarkeit einer Klasse von ihren Elementen, einer Sache von ihrer Bezeichnung. Seine Ethik: einzig die eigene Seinsweise sein, nichts vermögen als die eigene Möglichkeit oder Potenz, die Sprache als solche erfahren. Seine Politik: eine Gemeinschaft ohne jede Voraussetzung oder Bedingung der Zugehörigkeit (italienisch, rot, moslemisch, kommunistisch sein) zu bilden, der unwiderrufliche Auszug aus dem Staat, die Konstruktion eines mitteilbaren Körpers."Giorgio Agamben gehört zu den anspruchsvollsten und genauesten Schriftstellern, die mir in dem letzten Jahren begegnet sind. Seine Schriften sind elegant, heiter und- um ein etwas verbrauchtes Wort mit neuem Leben zu erfüllen- absolut revolutionär." Avital Ronell von Agamben, Giorgio und Hiepko, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Schloss Oberbrunn
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur