
Herbert Marcuse (TEXT+KRITIK 98)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herbert Marcuse (TEXT+KRITIK 98)" von Heinz Ludwig Arnold ist Teil der renommierten Reihe TEXT+KRITIK, die sich mit bedeutenden Autoren und Denkern auseinandersetzt. In diesem Band wird das Werk und die Philosophie von Herbert Marcuse, einem einflussreichen Vertreter der Frankfurter Schule, untersucht. Marcuse ist bekannt für seine kritische Theorie der Gesellschaft und seine Analysen zu Themen wie Kapitalismus, Technologie und Kultur. Der Band bietet eine umfassende Einführung in Marcuses Denken sowie eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Hauptwerken, darunter "Eros and Civilization" und "One-Dimensional Man". Neben einer biografischen Skizze enthält das Buch auch Beiträge verschiedener Autoren, die unterschiedliche Aspekte von Marcuses Theorien beleuchten. Diese Analysen helfen dabei, seine Ideen im Kontext ihrer Entstehungszeit zu verstehen und ihre Relevanz für die heutige Gesellschaft zu beurteilen. Insgesamt dient der Band als wertvolle Ressource für Leser, die sich mit den philosophischen und gesellschaftskritischen Ansätzen Herbert Marcuses vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag