
Souveränität und Subversion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Souveränität ist Unterwanderung, nicht Ausübung von Macht. Sofern man sie mit einer Machtausübung assoziiert hat, geschah dies auf Grund eines Mißverständnisses, das aus der Verwechslung zweier, einander inkompatibler Aspirationen der Menschheit entsprang. Diesem Mißverständnis haben wir unsere Geschichte zu verdanken, und wer wollte im Ernst behaupten, daß es sich hierbei um ein produktives Mißverständnis handelt?" von Bischof, Rita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rita Bischof, 1948 in Fulda geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaften in Frankfurt und Berlin und lehrte und forschte in Paris und Florenz. Sie veröffentlichte Schriften zu Walter Benjamin und Georges Bataille. Zuletzt erschienen: Nadja revisited (Brinkmann & Bose, 2013). Rita Bischof, geboren 1948 in Fulda, studierte Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main, Marburg und Berlin. Forschungs- und Lehraufenthalte in Paris und Florenz. Langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze u.a. über Georges Bataille, Walter Benjamin oder Theodor Lessing. Seit 2006 ist sie freie Schriftstellerin und lebt in Berlin.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2023
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster