Hirn und Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die neuesten Ergebnisse der Neurowissenschaften zeugen von dem hohen Interesse am Zusammenhang von Hirn und Zeit. Wenn sie statuieren, dass Impulse im Hirn Handlungen bereits vor der bewussten Entscheidung auslösen, hat dies weitreichende Konsequenzen u.a. für Philosophie, Recht, Ethik und Soziologie. Diese neuen Ergebnisse beruhen im Wesentlichen auf einem Experiment, dessen Geschichte ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Henning Schmidgen erzählt sie in diesem Standardwerk der Wissenschaftsgeschichte erstmals und wirft ein neues Licht auf das Wesen des Experiments im Allgemeinen. Er zeigt die Wirksamkeit des Historischen, auch da, wo es vermeintlich keine Rolle spielt und skizziert die Geschichte einer Moderne, die nie modern gewesen ist. von Schmidgen, Henning
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Schmidgen, 1965 in Münster geboren, studierte Psychologie, Philosophie und Linguistik in Berlin und Paris, promovierte über Félix Guattari und war anschließend Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, dann Professor für Medienästhetik an der Universität Regensburg. Seit 2014 ist er Professor für Theorie medialer Welten an der Bauhaus- Universität Weimar.
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer




