
Die Ökologie der Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie lassen sich Natur und Gesellschaft, Menschen und Nichtmenschen, Individuen und Kollektive zu einem neuen Gefüge zusammensetzen? Philippe Descola skizziert die Möglichkeiten einer neuen Ökologie der Beziehungen zwischen den Entitäten und zeigt, dass der Verzicht auf den westlichen Anthropozentrismus unabdingbar ist. von Descola, Philippe und Moldenhauer, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philippe Descola, geboren 1949 in Paris, ist Professor für Anthropologie, Schüler von Claude Levi Strauss und dessen Nachfolger am renommierten College de France. Er erhielt die Medaille d'argent des Centre nationale de la recherche scientifique (cnrs) und ist Ritter der Ehrenlegion. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch Jenseits von Natur und Kultur.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- perfect
- 139 Seiten
- -
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2019
- MITPress
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1993
- Harvard University Press
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH