
Solararchitektur in der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Solararchitektur in der Stadt" ist ein Buch, das sich mit der Integration von Solarenergie in städtische Bauprojekte beschäftigt. Es untersucht, wie Solararchitektur zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume beitragen kann. Das Buch bietet einen Überblick über die technischen und gestalterischen Möglichkeiten, Solarenergie effizient zu nutzen, und zeigt Beispiele erfolgreicher Projekte aus verschiedenen Städten weltweit. Es behandelt Themen wie die Planung und Umsetzung von Solaranlagen auf Dächern und Fassaden sowie deren ästhetische und funktionale Integration in bestehende städtische Strukturen. Ziel des Buches ist es, Architekten, Stadtplaner und Entscheidungsträger zu inspirieren, innovative Lösungen für eine umweltfreundlichere Stadtentwicklung zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications