
Digitale Kompetenzen und Curriculare Konsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Arbeitskreis versteht sich als eine Plattform für die fachdidaktische Diskussion der Potentiale und Phänomene des Einsatzes digitaler Werkzeuge in Schule und Hochschule. Dabei nimmt er insbesondere die Wirkungen dieser Werkzeuge auf das Lernen und Lehren von Mathematik in den Blick: . Digitale Werkzeuge erweitern und verändern den Zugang zu mathematischen Begriffen und Verfahren, indem sie Möglichkeiten zur Vernetzung, Dynamisierung und Interaktion eröffnen. . Digitale Werkzeuge verändern den Umgang mit Mathematik beim Argumentieren, Problemlösen, Modellieren, Darstellungen Verwenden, Rechnen und Kommunizieren. . Digitale Werkzeuge sind Produkte der Informatik. Sie ermöglichen die Verankerung informatischer Ideen wie Formalisierung, Algorithmisierung und Modularisierung auch im Mathematikunterricht. . Digitale Werkzeuge verändern die Unterrichtspraxis und stellen neue Anforderungen an das Klassenmanagement. . Digitale Werkzeuge sind allgegenwärtig und berühren so Fragen zur Allgemeinbildung wesentlich. Dieser Band versammelt die Beiträge für die Herbsttagung des Arbeitskreises 2019. Sie spiegeln die oben angedeutete Vielfalt von Forschung und Praxis des Einsatzes digitaler Werkzeuge und Medien im Mathematikunterricht aufs Eindrücklichste wider. von Pinkernell, Guido und Schacht, Floria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen