Überleben im Treibhaus: Stratgien gegen Naturzerstörung und Kriegsgefahr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Überleben im Treibhaus: Strategien gegen Naturzerstörung und Kriegsgefahr" von Till Bastian ist ein Buch, das sich mit den drängenden globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzt. Bastian analysiert die Wechselwirkungen zwischen Umweltzerstörung und geopolitischen Spannungen und zeigt auf, wie beides zur Bedrohung für das Überleben der Menschheit werden kann. Er argumentiert, dass die fortschreitende Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen nicht nur ökologische, sondern auch soziale und politische Konflikte verschärft. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der aktuellen politischen Ansätze und schlägt alternative Strategien vor, um sowohl die Umwelt zu schützen als auch Frieden zu fördern. Bastian plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, der nachhaltige Entwicklung mit globaler Zusammenarbeit verbindet, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag



