Das Messer. Geschichte, Kunst und Kultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Das Messer. Geschichte, Kunst und Kultur" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das den Lesern einen detaillierten Einblick in die vielseitige Welt der Messer bietet. Es beginnt mit der Darstellung der historischen Entwicklung des Messers, von seinen primitiven Anfängen in der Steinzeit bis hin zu seiner modernen Form und Verwendung. Das Buch beleuchtet auch die kulturelle Bedeutung des Messers in verschiedenen Gesellschaften auf der ganzen Welt und seine Rolle in Ritualen, Zeremonien und im Alltag. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Messern vorgestellt, einschließlich ihrer spezifischen Eigenschaften und Funktionen. Der Autor widmet sich zudem dem Handwerk des Messermachens, wobei er sowohl traditionelle als auch moderne Techniken untersucht. Ergänzt wird das Ganze durch eine Vielzahl von Illustrationen und Fotografien sowie durch Beiträge von Experten aus verschiedenen Bereichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Dörfler Verlag GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Carsten Bothe - Lagerfeuer-...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 464 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Martor
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirmer