Dezentralisierung von Unternehmen: Bürokratie- und Hierarchieabbau und die Rolle betrieblicher Arbeitspolitik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Dezentralisierung von Unternehmen: Bürokratie- und Hierarchieabbau und die Rolle betrieblicher Arbeitspolitik" untersucht Christoph Deutschmann, wie sich eine Dezentralisierung auf die Struktur und Funktion eines Unternehmens auswirken kann. Er argumentiert, dass durch den Abbau von Bürokratie und Hierarchien, Unternehmen effizienter und flexibler werden können. Der Autor legt einen besonderen Fokus auf die Rolle der betrieblichen Arbeitspolitik in diesem Prozess. Er diskutiert verschiedene Modelle der Dezentralisierung und zeigt deren Vor- und Nachteile auf. Durch detaillierte Fallstudien veranschaulicht er seine Thesen und liefert wertvolle Einblicke in die Praxis. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um moderne Unternehmensführung und -struktur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- DATEV eG
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Knopf
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler




