
Widerstand als Bekenntnis: Die Zeugen Jehovas und das NS-Regime in Baden und Württemberg (Portraits des Widerstands)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Widerstand als Bekenntnis" von Hubert Roser ist eine historische Studie über die Zeugen Jehovas und deren Widerstand gegen das NS-Regime in Baden und Württemberg. Das Buch beleuchtet die mutige Haltung der Zeugen Jehovas, die trotz schwerer Verfolgung durch die Nationalsozialisten ihre religiösen Überzeugungen nicht aufgaben. Es dokumentiert ihre Geschichte, ihren Glauben und ihren unerschütterlichen Mut im Angesicht der brutalen Unterdrückung. Roser untersucht dabei auch den Kontext des allgemeinen gesellschaftlichen und politischen Umfelds dieser Zeit, um ein umfassendes Bild der Situation zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den persönlichen Geschichten einzelner Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft, die ihr Leben riskierten, um ihren Glauben zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Mennonitischer Geschichtsve...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag