
Krise der Erwartung - Stunde der Erfahrung: Zur ästhetischen Kompensation des modernen Erfahrungsverlustes (Konstanzer Universitätsreden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Odo Marquards Buch "Krise der Erwartung - Stunde der Erfahrung: Zur ästhetischen Kompensation des modernen Erfahrungsverlustes" thematisiert den Verlust von Erfahrungen in der modernen Welt und die Rolle der Ästhetik als mögliche Kompensation dieses Verlustes. Marquard argumentiert, dass die moderne Gesellschaft durch technologische und soziale Veränderungen traditionelle Erfahrungsräume verliert, was zu einer Krise der Erwartung führt. In dieser Situation sieht er die Ästhetik als einen wichtigen Bereich, um diesen Mangel an direkter Erfahrung auszugleichen. Durch Kunst und ästhetische Erlebnisse können Menschen neue Formen von Erfahrung gewinnen, die ihnen helfen, mit den Unsicherheiten und Herausforderungen der Moderne umzugehen. Das Werk ist ein philosophischer Beitrag zur Diskussion über die Bedeutung von Erfahrung in einer sich wandelnden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein