
John Law - Ökonom und Visionär: Deutsch von Hans Günter Holl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "John Law - Ökonom und Visionär" von Antoin E. Murphy, übersetzt von Hans Günter Holl, bietet eine umfassende Biografie über den schottischen Ökonomen und Abenteurer John Law. Es beleuchtet Laws Leben im frühen 18. Jahrhundert, seine revolutionären Ideen zur Geldtheorie und sein Einfluss auf die französische Wirtschaftspolitik. Bekannt für die Einführung des Papiergeldes in Frankreich und das sogenannte Mississippi-Projekt, wird Law als ein visionärer Denker dargestellt, dessen innovative Ansätze sowohl spektakuläre Erfolge als auch katastrophale Misserfolge nach sich zogen. Das Buch analysiert die Auswirkungen seiner Theorien auf die moderne Wirtschaft und bietet Einblicke in seine komplexe Persönlichkeit sowie die turbulente Zeit, in der er lebte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Olzog ein Imprint der Lau V...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta