
Dahlemer Vorlesungen und Studien / arbeiten mit herakles: Zur Figur und zum Problem des Heros; antike und moderne Formen seiner Interpretation und Instrumentalisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dahlemer Vorlesungen und Studien / arbeiten mit herakles: Zur Figur und zum Problem des Heros" von Klaus Heinrich ist ein tiefgründiger Blick auf die Figur des Herakles (Hercules), einen der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie. Heinrich untersucht die verschiedenen Interpretationen und Instrumentalisierungen dieses Helden in antiken und modernen Kontexten. Er analysiert, wie Herakles als Symbol für verschiedene menschliche Eigenschaften und Probleme verwendet wurde, darunter Mut, Stärke, Heldentum und menschliches Leiden. Durch seine Analyse beleuchtet Heinrich auch das allgemeinere Konzept des Heroismus, seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Epochen sowie seine Rolle in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Digital-Publishing