![Warum Geburten doch gerecht sind: Verborgene Zusammenhänge bestimmen unser Erdensein](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/58/84/7a/1695196690_765143476078_600x600.jpg)
Warum Geburten doch gerecht sind: Verborgene Zusammenhänge bestimmen unser Erdensein
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In seinem Buch "Warum Geburten doch gerecht sind: Verborgene Zusammenhänge bestimmen unser Erdensein" untersucht Richard Steinpach die Frage, warum Menschen in bestimmte Lebensumstände hineingeboren werden. Er stellt die These auf, dass es keine Zufälle gibt und dass unsere Geburt und das daraus resultierende Leben durch verborgene Zusammenhänge bestimmt werden. Steinpach beleuchtet dabei verschiedene Aspekte wie Karma, Reinkarnation und spirituelle Entwicklung. Er argumentiert, dass diese Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung unserer Lebensumstände spielen. Mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und konkreten Fällen versucht er seine Theorie zu veranschaulichen und den Leser dazu anzuregen, über das eigene Dasein nachzudenken und einen tieferen Sinn darin zu suchen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1992
- Egmont VGS
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...