Der Mensch und das Böse: Ursprung, Wesen und Sinn der Widersachermächte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Mensch und das Böse: Ursprung, Wesen und Sinn der Widersachermächte“ von Hans W. Schroeder ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur des Bösen auseinandersetzt. Schroeder untersucht die Ursprünge und die verschiedenen Erscheinungsformen des Bösen in der menschlichen Geschichte und Kultur. Er beleuchtet die Rolle, die sogenannte „Widersachermächte“ – Kräfte oder Entitäten, die dem Guten entgegenstehen – im Leben des Einzelnen und der Gesellschaft spielen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie das Böse verstanden werden kann, welche Funktion es im menschlichen Dasein hat und wie Menschen damit umgehen können. Dabei zieht Schroeder sowohl historische als auch spirituelle Perspektiven heran, um ein umfassendes Bild des Bösen zu zeichnen und dessen Bedeutung für den Menschen zu ergründen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln




