
Langobardische Kunst: Die Sprache der Flechtbänder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Langobardische Kunst: Die Sprache der Flechtbänder“ ist ein Buch, das sich mit der einzigartigen Kunst und Kultur der Langobarden beschäftigt, einem germanischen Volk, das im frühen Mittelalter in Europa lebte. Der Fokus des Buches liegt auf den charakteristischen Flechtbandmustern, die in zahlreichen Artefakten wie Schmuckstücken, Waffenverzierungen und architektonischen Elementen zu finden sind. Diese Muster werden als eine Form der visuellen Sprache betrachtet, die Einblicke in die religiösen Vorstellungen, sozialen Strukturen und ästhetischen Vorlieben der Langobarden bietet. Das Buch analysiert die symbolische Bedeutung dieser Designs und verfolgt ihre Entwicklung sowie ihren Einfluss auf andere europäische Kunsttraditionen. Durch reichhaltige Illustrationen und fundierte Forschung wird dem Leser ein tieferes Verständnis für die künstlerische Ausdrucksweise dieses faszinierenden Volkes vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf