
Von der Ideologie zum Handwerk. Handlungskonzepte der Suchtarbeit. Dokumentation 17. Bundesdrogenkongress
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Ideologie zum Handwerk. Handlungskonzepte der Suchtarbeit" ist eine Dokumentation des 17. Bundesdrogenkongresses, die sich mit den aktuellen Ansätzen und Strategien in der Suchtarbeit auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung von theoretischen Ideologien hin zu praktischen Methoden im Umgang mit Suchterkrankungen. Es werden verschiedene Handlungskonzepte vorgestellt, die in der Praxis angewendet werden, um Betroffenen effektiver zu helfen. Die Beiträge stammen von Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Suchtforschung und -therapie und bieten einen umfassenden Überblick über innovative Ansätze sowie bewährte Praktiken in der Drogen- und Suchtberatung. Der Kongress dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Fachleuten, um gemeinsam neue Wege in der Suchtarbeit zu beschreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin