
Kleines Handbuch der Chinesischen Phytotherapie: Einfache Rezepturen für häufige Krankheitsbilder und zahlreiche Praxistipps. Praktischer Leitfaden ... Fallbeispielen und Bezugsquellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Kleine Handbuch der Chinesischen Phytotherapie" von Stefan Englert bietet eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung traditioneller chinesischer Kräuterheilkunde. Es richtet sich an Therapeuten und interessierte Laien, die sich mit den Grundlagen der chinesischen Phytotherapie vertraut machen möchten. Das Buch enthält einfache Rezepturen für häufig auftretende Krankheitsbilder und gibt zahlreiche Praxistipps zur sicheren und effektiven Anwendung der Heilpflanzen. Zudem werden Fallbeispiele vorgestellt, die den praktischen Einsatz illustrieren. Englert ergänzt seine Ausführungen mit Hinweisen zu Bezugsquellen, um den Lesern den Zugang zu hochwertigen Kräutern zu erleichtern. Der Leitfaden dient als nützliches Nachschlagewerk für alle, die ihr Wissen über chinesische Heilkräuter vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- AT Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden -
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 1184 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- BACOPA
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H