
Wo Braunschweigs erste Bücher standen: Die Liberei zu Braunschweig und der Büchersammler Gerwin von Hameln (NEXUS: Historische Bauwerke & ihre Bewohner)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wo Braunschweigs erste Bücher standen: Die Liberei zu Braunschweig und der Büchersammler Gerwin von Hameln" von Tina Stadlmayer ist ein Buch, das sich mit der Geschichte der Liberei in Braunschweig, einer der ältesten erhaltenen Bibliotheksbauten nördlich der Alpen, befasst. Es beleuchtet die Bedeutung dieser Einrichtung im mittelalterlichen Bildungswesen und ihre Rolle als Aufbewahrungsort wertvoller Manuskripte. Ein besonderer Fokus liegt auf Gerwin von Hameln, einem bedeutenden Büchersammler jener Zeit, dessen Sammlung maßgeblich zur Bestückung der Liberei beitrug. Das Werk verbindet architektonische und kulturhistorische Aspekte und gibt Einblicke in das Leben und Wirken eines leidenschaftlichen Sammlers im Kontext des mittelalterlichen Braunschweigs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag