
Karl Friedrich Schinkel. Führer zu seinen Bauten: Band I: Berlin und Potsdam /Band II: Von Aachen über die Mark Brandenburg bis Sankt Petersburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Karl Friedrich Schinkel. Führer zu seinen Bauten" ist ein umfassender Führer, der sich mit den architektonischen Meisterwerken des berühmten preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel befasst. Aufgeteilt in zwei Bände, bietet das Werk einen detaillierten Überblick über Schinkels bedeutendste Bauwerke und deren Standorte. Band I konzentriert sich auf die Region Berlin und Potsdam, wo viele von Schinkels beeindruckendsten Gebäuden zu finden sind. Dieser Teil des Buches führt den Leser durch die historischen und kulturellen Highlights dieser Städte, wobei jedes Bauwerk im Kontext seiner Entstehungsgeschichte und architektonischen Bedeutung beschrieben wird. Band II erweitert den geografischen Fokus und behandelt Schinkels Arbeiten von Aachen über die Mark Brandenburg bis hin nach Sankt Petersburg. Diese Bandbreite zeigt die Vielfalt seines Schaffens und seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse in seine Architektur zu integrieren. Beide Bände zusammen bieten nicht nur eine Reise durch die Architekturgeschichte des 19. Jahrhunderts, sondern auch einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Architekten Preußens. Das Buch richtet sich an Architekturliebhaber, Historiker sowie an alle Interessierten an preußischer Geschichte und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1932
- Argon