LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Erinnerungen

Erinnerungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3874373207
Seitenzahl:
932
Auflage:
-
Erschienen:
1992-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Erinnerungen
1881-1930. Text

Die Erinnerungen geben detaillierten Einblick in das Leben von Joseph Bernhart, seine Umstände, seinen persönlichen Konflikt mit der Kirche und auch in die Herausforderung, sich als freier katholischer Schriftsteller durchzusetzen. Ein autobiographisches und zeitgeschichtliches Dokument ganz eigener Art: der Bericht über eine Jugend in München, über die Strömungen an der Universität um 1900, die "Modernismus"-Kämpfe in der Kirche. Bei der Schilderung seiner Begegnungen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gelingen Joseph Bernhart treffliche Porträts. Darunter sind Georg von Hertling, Theodor Lipps, Thomas Mann, Leo Samberger, Carl Muth, Peter Dörfler - sie sind lebendig und authentisch dargestellt. Auch wird die farbige Welt der Kulturmetropole München am Ende der Monarchie kontrastreich zur Revolution und Räteherrschaft in den Jahren 1918/19 dargelegt. Hier ist Teil 1 der Textband, ergänzend dazu ist Teil 2 mit Anmerkungen und Dokumenten unter der ISBN 978-3-87437-325-8 erhältlich.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
932
Erschienen:
1992-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783874373203
ISBN:
3874373207
Verlag:
Gewicht:
951 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl